
[SEXUELLE KOMPATIBILITÄT TESTEN] Denkst du, dass großartiger Sex allein der Schlüssel für eine erfüllte Beziehung ist? Falsch gedacht! In diesem Artikel erzähle ich dir, warum du sexuelle Kompatibilität testen solltest, bevor du dich auf echte Intimität einlässt. Du erfährst, welche Fragen du deinem Partner stellen kannst, um echte Übereinstimmung zu erkennen, und wie ihr spielerisch eure sexuellen Wünsche und Grenzen erkunden könnt, ohne Druck aufzubauen. Außerdem bespreche ich, wie Ängste und Zweifel die sexuelle Verbindung beeinflussen und welche praktischen Selbsttests dir helfen, deine eigene sexuelle Stärke einzuschätzen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du langfristig Spaß am Sex mit deiner Partnerin haben und echte Kompatibilität aufbauen kannst.
Sexuelle Kompatibilität testen: Warum guter Sex nicht alles ist
Viele Männer glauben, wenn der Sex in ihrer Beziehung großartig ist, wäre das die Garantie für Glück und Zufriedenheit. Doch sexuelle Kompatibilität geht weit über die alleinige körperliche Ebene hinaus. Guter Sex ist selbstverständlich wichtig, aber er ist nur ein Baustein in einem komplexen Gefüge, das die sexuelle Zufriedenheit und das Beziehungsgefühl wirklich prägt.
Das Zusammenspiel von Kopf, Herz und Körper
Sexuelle Kompatibilität umfasst nicht nur die reine Praxis im Schlafzimmer, sondern auch das geistige und emotionale Zusammenspiel. Erfolg oder Misserfolg wird stark davon geprägt, wie gut ihr auf der emotionalen Ebene verbunden seid und ob gemeinsame Werte euer Miteinander stärken. Ohne diese Basis kann selbst der beste Sex schnell leer und oberflächlich wirken.
Emotionale Nähe schafft Vertrauen, lässt dich offener werden und macht es leichter, Wünsche und Bedürfnisse zu kommunizieren – was wiederum die sexuelle Erfüllung enorm steigert. Ohne dieses Fundament kann guter Sex oberflächlich bleiben und allein nicht die Beziehung retten.
Gemeinsame Werte und sexuelle Einstellung
Ein oft unterschätzter Faktor in der sexuellen Kompatibilität sind eure gemeinsamen Einstellungen zu Sex und Intimität. Wenn du Sex als etwas besonders Zärtliches siehst, sie aber eher als reines Abenteuer, kann das zu Spannungen und Frustration führen.
Hier ist es wichtig, schon früh im Gespräch herauszufinden, ob ihr ähnliche Vorstellungen habt. Dafür gibt es verschiedene Fragen und Methoden, die den Prozess erleichtern und Missverständnisse vermeiden helfen.
Sexuelle Kompatibilität und Alltag – wie passt das zusammen?
Selbst wenn Sex fantastisch läuft, entsteht in Beziehungen oft Stress durch Alltag, Verpflichtungen und unterschiedliche Lebenshaltungen. Wenn ihr nicht an der Erfüllung abseits des Schlafzimmers arbeitet, kann die sexuelle Harmonie schnell verblassen.
Daher gilt: Teste nicht nur, wie gut ihr sexuell zusammenpasst, sondern auch, wie ihr gemeinsam mit Konflikten umgehen könnt und wie ihr im Alltag harmoniert. Nur wenn alle Ebenen funktionieren, wird die sexuelle Verbindung nachhaltig.
Praktischer Hinweis: Kommunikation ist das Herzstück
Um sexuelle Kompatibilität wirklich zu testen, reicht es nicht, nur erotische Abenteuer auszuprobieren. Der Schlüssel liegt im ehrlichen und offenen Austausch über Wünsche, Ängste und Grenzen.
Du kannst sogar Gespräche über Tabuthemen wagen oder gemeinsam eure Fantasien erforschen, um herauszufinden, ob ihr wirklich auf einer Wellenlänge seid. Entsprechend wirken sich diese Gespräche langfristig auch positiv auf die Intensität eurer sexuellen Verbindung aus.
sexuelle Kompatibilität hängt eng mit deiner Ausstrahlung und deinem Selbstbewusstsein zusammen, wie du in meiner ausführlichen Alpha-Mann Anleitung nachlesen kannst. Dort erfährst du, wie du nicht nur im Schlafzimmer, sondern im gesamten Beziehungsleben überzeugt und anziehend bist.
Fazit – Warum guter Sex nicht alles ist
Guter Sex ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um die sexuelle Kompatibilität geht. Immer braucht es das harmonische Zusammenspiel von Vertrauen, Kommunikation, gemeinsamen Werten und emotionaler Nähe. Das verschafft dir eine erfüllende, tiefe und dauerhafte Verbindung, die mehr ist als nur körperliche Lustmomente.
Sexuelle Kompatibilität testen: Die besten Fragen für Paare
Sexuelle Kompatibilität ist ein entscheidender Faktor für eine erfüllte Beziehung – doch wie kannst Du herausfinden, ob Ihr sexuell wirklich zusammenpasst, ohne direkt ins Bett steigen zu müssen? Das gezielte Fragen stellen vor oder in der Beziehung ist der Schlüssel, um Euch gegenseitig besser kennenzulernen und die Erwartungen, Wünsche und Grenzen zu verstehen.
Warum Fragen bei der sexuellen Kompatibilität testen so wichtig sind
Viele Paare starten ihre sexuelle Beziehung ohne wirklich zu wissen, wie der andere tickt. Doch gerade das kann später zu Frust und Enttäuschungen führen. Sexuelle Kompatibilität testen bedeutet nicht nur, zu wissen, welche Vorlieben vorhanden sind, sondern auch Ängste, Tabus und Grenzen offen anzusprechen. Es hilft dabei, Harmonie und Befriedigung im Schlafzimmer nachhaltig zu sichern.
Die besten Fragen für den Einstieg
Um einen echten Einblick in Eure sexuelle Kompatibilität zu bekommen, solltest Du mit Fragen beginnen, die spielerisch und gleichzeitig tiefgründig sind. Diese Fragen sind nicht nur Eisbrecher, sondern bringen Dich schnellen auf den Punkt:
- ✅ Welche Erfahrungen hast Du bisher mit Sex gemacht, die Du besonders schön fandest?
- ✅ Gibt es etwas, das Du im Bett unbedingt ausprobieren möchtest?
- ✅ Wie wichtig ist Dir häufiges Intimsein in einer Beziehung?
- ✅ Welche Dinge findest Du beim Sex eher störend oder unangenehm?
- ✅ Wie stehst Du zu Themen wie Rollenspielen oder Sextoys?
- ✅ Wie offen bist Du für Kommunikation während des Liebesspiels?
Diese Fragen helfen Dir dabei, ein klares Bild von den sexuellen Einstellungen und Erwartungen deines Partners zu gewinnen. Wichtig ist hierbei, dass Du nicht nur zuhörst, sondern das Gespräch aktiv und einfühlsam weiterführst.
Vertiefende Fragen für mehr Klarheit
Wenn das Eis gebrochen ist, kannst Du tiefergehende Fragen stellen, die mehr über Wünsche, Bedürfnisse und Tabus offenbaren:
- Wie wichtig ist Dir emotionale Nähe während des Sex?
- Welche Fantasien hast Du, die Du Dir noch nicht erfüllt hast?
- Gibt es frühere negative Erfahrungen, die Dein sexuelles Verhalten beeinflussen?
- Wie definierst Du Befriedigung im Schlafzimmer?
- Wie viel Experimentierfreude bringst Du beim Sex mit?
Diese Fragen fordern Ehrlichkeit heraus und ermöglichen, die sexuelle Kompatibilität auch auf der emotionalen und psychischen Ebene zu erfassen. Solche Gespräche sind oft ungewohnt, deshalb solltest Du darauf achten, stets mit Respekt und ohne Wertung zuzuhören.
Timing und Rahmen – Wann sind Fragen richtig platziert?
Die besten Fragen zur sexuellen Kompatibilität solltest Du nicht einfach in einem nüchternen Gespräch abfragen. Besser ist es, den richtigen Moment zu wählen, wenn Ihr beide entspannt und offen füreinander seid. Das kann beim gemeinsamen Spaziergang, bei einem Glas Wein oder in einem vertraulichen Moment vor dem Schlafengehen sein. Achte darauf, dass die Atmosphäre nicht verkrampft ist – denn sexuelle Themen brauchen Vertrauen und Lockerheit.
Wie Du mit den Antworten umgehst
Egal wie die Antworten ausfallen, wichtig ist die Akzeptanz und Wertschätzung. Manche Antworten können Dich überraschen oder sogar verunsichern, doch das Ziel ist es, gemeinsam Lösungen und Kompromisse zu finden. Zum Beispiel kann es hilfreich sein, Wünsche langsam auszuprobieren und offen über Grenzen zu sprechen. So kann sich eure sexuelle Beziehung organisch entwickeln und wachsen.
Du kannst sogar bestimmte Themenbereiche später mit weiterführenden Gesprächen vertiefen, wie z.B. unterschiedliche Liebesrhythmen oder der Umgang mit sexuellen Vorlieben in Langzeitbeziehungen. Falls Du dazu mehr Inspiration brauchst, schau Dir auch meinen Beitrag zu effektiven Oralsex an – denn Kommunikation und Experimentierfreude sind hier besonders wichtig.
Fazit im Kapitelkontext
Das Kapitel „Sexuelle Kompatibilität testen: Die besten Fragen für Paare“ baut perfekt auf dem vorangegangenen Verständnis auf, warum guter Sex nicht alles ist, und führt Dich zielgerichtet in die Praxis ein. Mit diesen Fragen schaffst Du die Grundlage, um anschließend gemeinsam mit Deiner Partnerin eure sexuelle Welt zu entdecken und mit den kommenden Tipps und Umgangsweisen vertraut zu machen, etwa im nächsten Kapitel „Praktische Tipps für das gemeinsame Erforschen“.
Sexuelle Kompatibilität testen: Praktische Tipps für das gemeinsame Erforschen
Wenn du deine sexuelle Kompatibilität mit deiner Partnerin wirklich testen willst, dann geht es nicht nur um oberflächliche Gespräche, sondern ums gemeinsame Erleben und Ausprobieren. Das Ziel dabei: Herausfinden, was euch beiden wirklich gefällt, was euch rundum befriedigt und wo eure persönlichen Grenzen liegen. Nur so wird deine Beziehung sexuell lebendig und dauerhaft erfüllend.
Warum gemeinsames Erforschen essentiell ist
Sexuelle Kompatibilität testen heißt keinesfalls, dass ihr alles gleich beim ersten Mal perfekt draufhaben müsst. Vielmehr ist es ein Prozess, bei dem ihr euch Schritt für Schritt annähert. Dabei lernt ihr nicht nur euren Körper, sondern auch den Kopf und die Emotionen des Partners kennen. Diese praktische Phase ergänzt die vorherigen Gespräche, bei denen Erwartungen und Vorstellungen geklärt wurden.
Es ist absolut normal und gesund, gemeinsam Neues auszuprobieren, um eure Vorlieben zu entdecken. Was du dabei beachtest:
- ✅ Nehmt euch Zeit und lasst euch nicht hetzen.
- ✅ Sprecht offen, während ihr experimentiert – Kommunikation ist der Schlüssel.
- ✅ Respektiert Grenzen und setzt keine Partnerin unter Druck.
Konkrete Übungen und Spiele für Paare
Hier sind praktische Tipps und Übungen, die ihr in eurer Beziehung umsetzen könnt, um eure sexuelle Kompatibilität lebendig und abwechslungsreich zu erforschen:
- Das Lust-Check-in: Legt euch im Schlafzimmer zusammen hin, haltet Händchen oder berührt euch sanft und teilt abwechselnd jeweils 3 Dinge, die ihr am Körper oder Verhalten des anderen mögt oder die euch sexy finden. Dieses Ritual schafft Nähe und macht Lust auf mehr.
- Erotisches Frage-Spiel: Nutzt spezielle Fragekarten oder schreibt euch gegenseitig Fragen auf, die ihr zu euren heimlichen Wünschen oder Fantasien stellt. So habt ihr spielerisch & locker eine tiefere Ebene erreicht.
- Fantasiereise: Führt eine geführte Fantasiereise durch, in der ihr nacheinander laut beschreibt, welche erotische Situation ihr euch vorstellt. Schwupps steckt ihr euch gegenseitig mit neuen Ideen an.
- Mal bewusstes Tempo ändern: Probiert beim Liebesspiel unterschiedliche Tempi und Rhythmen aus. Sei es langsamer, sinnlicher oder mal etwas leidenschaftlicher und schneller. Achte auf die Reaktion deiner Partnerin, um herauszufinden, was wirklich ankommt und wie ihr eure gemeinsamen Liebesrituale erweitert.
- Nonverbale Kommunikation: Verzichtet stellenweise bewusst auf Worte. Nutzt stattdessen Blicke, Berührungen und Körpersprache, um euch zu spüren. Das bringt euch auf eine intensive, emotionale Ebene.
Das Wichtigste: Aufmerksam zuhören & Grenzen respektieren
Während ihr eure sexuelle Kompatibilität testet, ist eines extrem wichtig: Respekt und Achtsamkeit. Du musst niemals, wirklich niemals, auf Kosten des anderen deine Neugier ausleben. Wenn deine Partnerin bei bestimmten Dingen zögert oder sagt, dass sie nicht möchte, dann ist das unbedingt zu akzeptieren und zu respektieren.
Viele Männer verwechseln wahre sexuelle Kompatibilität mit der reinen Befriedigung eigener Wünsche. Doch der Schlüssel liegt darin, eure ganz individuelle Balance zu finden.
Wie du das gemeinsame Erforschen spannend und lebendig hältst
Selbst wenn ihr eure Vorlieben gefunden habt, bedeutet das nicht, dass die sexuelle Kompatibilität ein feststehender Zustand ist. Menschen verändern sich, neue Erfahrungen und Stimmungen kommen dazu.
Damit eure sexuelle Beziehung frisch und aufregend bleibt, probiere regelmäßig neue Dinge aus – sei es ein neues Spiel, ein anderer Ort oder auch eine veränderte Fantasie. Das gemeinsame Entdecken ist wie ein spannendes Abenteuer, das eure Leidenschaft belebt.
Schließlich geht es beim sexuelle Kompatibilität testen auch darum, zusammen zu wachsen und eine sexuelle Verbindung zu schaffen, die tief, bewusst und erfüllend ist. Das gelingt mit den richtigen Übungen, einer offenen Haltung und viel Respekt voreinander.
Sexuelle Kompatibilität testen: Der Umgang mit Zweifel und Konflikten beim Thema Sex
Wenn es um das Testen der sexuellen Kompatibilität geht, ist es fast unvermeidlich, dass Unsicherheiten, Ängste und Zweifel auftauchen. Diese Emotionen sind normal und sogar nützlich, denn sie können dir helfen, die Bedürfnisse und Grenzen sowohl von dir als auch von deiner Partnerin besser zu verstehen und zu respektieren. Doch genau hier scheitern viele Paare: Anstatt offen über diese Themen zu sprechen, ignorieren sie die Zweifel oder weichen ihnen aus – ein gefährlicher Fehler für jede Beziehung.
Warum Ängste und Zweifel beim Thema Sex entstehen
Viele Männer und Frauen haben mittlerweile eine gewisse Sensibilität gegenüber Risiken wie sexuell übertragbaren Krankheiten oder einer ungeplanten Schwangerschaft. Solche Ängste beeinflussen natürlich auch die sexuelle Kompatibilität. Ohne klare Kommunikation entsteht oft Misstrauen, das sich ins Schlafzimmer hineinzieht und die Leidenschaft hemmt.
Viel zu oft kommen diese Themen nur beiläufig oder zu spät auf den Tisch. Dabei ist gerade der richtige Zeitpunkt für ein offenes Gespräch entscheidend, um Missverständnisse und Ängste auszuräumen.
Kommunikation als Schlüssel zum Umgang mit Konflikten beim Sex
Der beste Weg, um die sexuelle Kompatibilität zu fördern und Konflikte zu entschärfen, ist die aktive und ehrliche Kommunikation:
- ✅ Sprich offen über deine Ängste und Zweifel – je konkreter, desto besser.
- ✅ Frag nach den Bedürfnissen und Grenzen deiner Partnerin – nur so könnt ihr wertvolle Kompromisse finden.
- ✅ Sei geduldig mit dir selbst und ihr – nicht jede Unsicherheit löst sich sofort auf.
- ✅ Vermeide Schuldzuweisungen, auch wenn Konflikte entstehen. Es geht um Verständnis, nicht um Recht haben.
Interessanterweise kann auch das gemeinsame Nachforschen und Lernen über sexuelle Gesundheit, Verhütung und körperliche Grenzen eine vertrauensbildende Übung sein. Dadurch zeigt ihr, dass ihr euch nicht nur auf das Vergnügen konzentriert, sondern auch die Verantwortung füreinander übernimmt.
Wie Ängste vor Krankheiten und Schwangerschaft die Kompatibilität beeinflussen
Viele Paare unterschätzen, wie stark Sorgen bezüglich sexuell übertragbarer Krankheiten oder einer möglichen Schwangerschaft die sexuelle Beziehung belasten können. Hier ein paar wichtige Punkte, die du beachten solltest:
- Transparenz über den Gesundheitsstatus schützt euch beide vor unangenehmen Überraschungen.
- Die Wahl der Verhütungsmethoden sollte gemeinsam getroffen werden – nur ein gegenseitiges Verständnis schafft Sicherheit.
- Wenn einer der Partner Bedenken hat, sollten diese ernst genommen und nicht klein geredet werden.
- Ein offener Umgang mit diesen Themen fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die emotionale Nähe.
Dies zeigt, dass sexuelle Kompatibilität mehr ist als nur die physische Anziehung. Emotionale Sicherheit und gegenseitiges Vertrauen sind mindestens genauso wichtig.
Konflikte beim Thema Sex lösen – kreative Wege finden
Falls es doch zu Konflikten kommt, solltest du nicht sofort mit klassischen Streitmethoden antworten. Stattdessen ist es hilfreich, gemeinsam nach kreativen Lösungen zu suchen, die eure Beziehung stärken und eure sexuelle Kompatibilität testen und verbessern:
- ✅ Gemeinsame Sitzungen, in denen ihr zum Beispiel Wünsche oder Ängste aufschreibt und besprecht.
- ✅ Probiert neue Formen von Intimität aus, die nicht nur auf Geschlechtsverkehr basieren.
- ✅ Nutzt Hilfsmittel wie Bücher, Online-Tutorials oder sogar Paartherapie, um Blockaden zu überwinden.
- ✅ Vereinbart immer wieder kleine Check-ins, wie ihr euch mit dem sexuellen Teil eurer Beziehung fühlt.
So entwickelt ihr euch zusammen und seid weniger anfällig für dauerhafte Missverständnisse.
Wenn du lernen möchtest, wie du Frauen auch im Schlafzimmer wirklich befriedigen kannst, solltest du dir unbedingt mal meine Techniken als Alpha-Mann anschauen. Dort erfährst du, wie du Unsicherheiten abbaust und mit souveräner Ausstrahlung gemeinsame Sexualität erlebst.
Der Umgang mit Zweifeln und Konflikten ist ein entscheidender Schritt, um die sexuelle Kompatibilität wirklich zu testen und lebendig zu halten. Er zeigt, dass du nicht nur der heiße Typ bist, sondern auch der verantwortungsvolle Partner, der bereit ist, die Beziehung auf einem echten Fundament aufzubauen.
Sexuelle Kompatibilität testen: Weiterführende Tests und Selbstbeobachtungen für Männer
Wenn Du wirklich die sexuelle Kompatibilität testen willst, reicht es nicht aus, einfach nur Gespräche zu führen oder spontane Erfahrungen zu machen. Für Männer ist es extrem hilfreich, auch weiterführende Tests und Selbstbeobachtungen durchzuführen, um ein realistisches Bild der eigenen sexuellen Leistungsfähigkeit zu bekommen. Nur so kannst Du einschätzen, ob Du auf körperlicher Ebene mit Deiner Partnerin gut zusammenpasst oder wo eventuell Blockaden und Probleme liegen.
Erektionsfähigkeit bei Masturbation als Kompatibilitätsindikator
Ein wichtiger Punkt beim sexuelle Kompatibilität testen ist die Beobachtung Deiner Erektionsfähigkeit während der Masturbation. Hier gilt Folgendes:
- ✅ Funktioniert alles reibungslos, ohne Stress oder Angst?
- ✅ Wie schnell bekommst Du eine Erektion und wie lange hält sie?
- ✅ Tritt eine Erektion auch bei rein visuellen oder erotischen Gedanken auf?
Wenn Du beim Selbstbefriedigen keine oder nur selten eine feste Erektion bekommst, kann das ein Zeichen sein, dass eventuell psychische oder körperliche Faktoren Deine Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Auch wenn die Erektion nur schwach ist oder nachläßt, solltest Du darüber nachdenken, entsprechende Ursachen zu erforschen und ggf. Hilfe zu suchen.
Wichtigkeit der nächtlichen Erektionen beobachten
Wichtig für die Beurteilung der eigenen sexuellen Gesundheit ist auch die Beobachtung der sogenannten nächtlichen Erektionen. Männer wachen oft mit einer Erektion auf, was ein Zeichen für intakte physiologische Funktionen ist.
- ✅ Wenn Du regelmäßig solche Erektionen hast, deutet das meistens auf eine gute sexuelle Grundfunktion hin.
- ❌ Das Ausbleiben oder seltene Auftreten nächtlicher Erektionen kann ein Hinweis auf hormonelle, neurologische oder andere gesundheitliche Störungen sein.
Die nächtlichen Erektionen haben keine direkte Verbindung zu Deinem mentalen Zustand beim Sex, sind aber eine objektive Messgröße, wie fit Dein Körper in Bezug auf sexuelle Reaktionen ist.
Selbstbeobachtung: Wie reagiert Dein Körper auf die Partnerin?
Neben den rein körperlichen Parametern lohnt sich eine Selbsteinschätzung, wie Dein Körper auf Deine Partnerin reagiert:
- Entsteht eine Erektion zuverlässig beim Anblick, Geruch oder Berührung Deiner Partnerin?
- Wie schnell schwindet das Verlangen, wenn Du Dir zu viel Druck machst oder in Konflikten mit ihr bist?
- Wie gut kannst Du Dich auf ihre Impulse einstellen und bist trotzdem entspannt?
Diese Beobachtungen helfen Dir, Deine emotionale und körperliche Verbindung zum Partner zu verstehen und somit die sexuelle Kompatibilität realistischer einzuschätzen.
Praktische Selbsttests zur Steigerung der Leistung
Du kannst auch praktische Selbsttests durchführen, die keine großen Hilfsmittel brauchen:
- ✅ ED-Check: Kontrolliere Deine Erektionsfähigkeit über mehrere Tage bei verschiedenen Situationen (Masturbation, morgens, abends).
- ✅ Zeittest: Miss Deine Standhaftigkeit und Dauer beim Masturbieren, um Sorgen bezüglich zu schneller Ejakulation zu prüfen.
- ✅ Erregungstoleranz: Übe, Deinen Erregungslevel bewusst zu kontrollieren und zu verlängern.
- ✅ Stresslevel beobachten: Führe eine Selbstanalyse durch, ob Stress, Ängste oder negative Gedanken Deine Erektionsfähigkeit beeinträchtigen.
Das ständige Beobachten, Bewerten und gegebenenfalls Anpassen Deiner Selbstwahrnehmung bringt Dich in die Lage, ganz konkret an Deiner sexuellen Leistungsfähigkeit zu arbeiten und damit die sexuelle Kompatibilität testen zu intensivieren.
Wie sexuelle Blockaden entdeckt und abgebaut werden können
Viele Männer haben unerkannte Blockaden oder Hemmungen, die oft nur im Selbsttest sichtbar werden. Zum Beispiel:
- ❌ Versagensängste beim Sex
- ❌ Negative Glaubenssätze zu männlicher Leistungsfähigkeit
- ❌ Fehlender Fokus auf die Bedürfnisse der Partnerin
- ❌ Körperliche Unzufriedenheit und Scham
Wenn Du durch Deine Selbsttests merkst, dass solche Blockaden da sind, liegt der nächste Schritt darin, aktive Techniken zur Verbesserung auszuprobieren: Gelassenheitsübungen, gezieltes Mentaltraining, Gespräche mit einem Coach oder Therapeuten sowie das Festigen einer positiven Selbstwahrnehmung.
Mit diesen weiterführenden Selbsttests und Beobachtungen bringst Du Dich auf ein ganz neues Level, um interessante Erkenntnisse über Deine sexuelle Leistungsfähigkeit zu gewinnen. Die sexuelle Kompatibilität testen heißt für Männer vor allem, sich ehrlich und praktisch mit sich selbst auseinanderzusetzen, statt nur auf Theoretisches oder Partnerbefragung zu setzen.